
Über mich:
*1967
Die Kompetenz meiner therapeutischen Tätigkeit gründet auf meiner bald 30-jährigen Berufserfahrung in einem großen psychiatrischen Krankenhaus in der Behandlung von Psychiatrischen Erkrankungen und Suchtmittelabhängigkeit. Aus- und Weiterbildungen, der intensive Austausch mit Kollegen, sowie Supervision und Selbsterfahrung waren für meinen beruflichen Weg selbstverständlich. Auch meine Familie, insbesondere meine zwei Töchter, *2001 und *2005, haben meine Persönlichkeit weiterentwickelt. Schon immer haben mich Menschen mit ihren ganz persönlichen Schicksalen und familiären Hintergrund, all ihren unterschiedlichen Facetten und Lebenswelten interessiert.
Es ist mir ein großes Anliegen Ihnen eine individuelle Therapie zu bieten.

Aus- und Weiterbildungen:
allgemeines Abitur 1987
1987 bis 1988 freiwilliges soziales Jahr Luise Kieselbach Pflegeheim München
1988 Vorpraktikum bei Lebenshilfe e.V. - Tagesstätte für mehrfach behinderte Kinder
1988 bis 1993 Studium der Sozialpädagogig - Katholische Stiftungsfachhochschule München mit dem Studienschwerpunkt Gesundheitshilfen, sowie einem Praktikumsjahr im Klinikum Haar (Soziotherapie, Depressionsstation und Alkoholentwöhnung)
seit 1993 Tätigkeit in der Psychiatrischen Klinik München Haar, Fachbereich Forensik - Psychiatrische Erkrankungen und Suchtmittelabhängigkeit
-
1994 Weiterbildung Systemische Familientherapie
-
1995 Klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie (nach Carl R. Roger)
-
1995 Tiefenpsychologische Grundlagenweiterbildung
-
1996 Ausbildung NLP Practitioner und Master
-
1997 bis 1999 Ausbildung Systemische Therapie mit Selbsterfahrung
-
2006 Zulassung als Heilpraktikerin für Psychotherapie
-
2008 und 2009 Weiterbildung Traumazentrierte Psychotherapie
-
2011 Weiterbildung Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie (PITT) bei Frau Prof. Dr. Luise Reddemann
-
2013 Weiterbildung in Dialektisch Behavioraler Therapie DBT (nach Marsha Linnehan)
-
2018 Weiterbildung Vertiefende Arbeit mit komplex traumatisierten Patienten und Patientinnen bei Frau Prof. Dr. Luise Reddemann
-
2021 Weiterbildung in Safewards
-
September 2021 bis Juli 2022 Weiterbildung zur Supervisorin am Institut für Psychotherapie München Prof. Dr. Butollo.
Fortlaufend Supervision und Intervision
Mitglied im Verband Freier Psychotherapeuten,
Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Meine Dankbarkeit gilt all meinen Patienten, die mich in meiner
bisherigen beruflichen Laufbahn immer wieder zu neuen Sichtweisen und Lösungsansätzen herausforderten und mir ihre ganz speziellen, teils sehr erschütternden Lebenserfahrungen und Schicksale anvertrauten.
Und meinem Mann, weil er mich in (fast) allem unterstützt.
